Yoga Kurs

Yogaübungen bringen Körper, Geist und 

Seele in Einklang, eine tolle Erfahrung für jeden. 

Wir treffen uns im Gemeinderaum in Esgrusschauby    
 10  x 1,5 Stdn 45,- €

 Leitung:  Dagmar Paeper

Anmeldung unter Telefon: 04643-185146

Gemeinderaum Esgrusschauby
Montag, 10.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, 10 x 1,5 Stdn. 45€

Fahrradtour entlang der Schlei

Start ist um 13.00 uhr auf dem Parkplatz am Kindergarten in Esgrusschauby. Von dort geht es mit dem Auto nach Lindaunis, von wo aus wir mit dem Fahrrad starten. Die reine Fahrzeit mit dem Rad beeträgt 1,5-2 Stunden, die Strecke hat eine Länge von knapp 28km. Es gibt reichlich Gelegenheit für Pausen, zum Teil direkt an der Schlei.
Für die organisation zwecks Fahrradtransport bitten wir um
Anmeldung bis zum 27.8.22
Anmeldung und weitere Informationen bei Kirsten Joost: 04637-476

 

 Leitung:  Kirsten Joost, Günter Petersen


Sonnabend, 3.9.22, 13.00 Uhr

Fit für die Woche

Gymnastik für Frauen jeden Alters

Beginn jeweils

Montag, 5.9.2022  14 - 15 Uhr
10 x 1 Std., 30,- € 

Mehrzweckhalle Bojum

Leiterin: Frau Annegret Petersen, Böel 
Anmeldung bis zum 30.8.22


Bodyforming

Schwungvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, der Förderung des Fettabbaus und zur Straffung von Bauch, Beinen und Po.
Beginn jeweils

Dienstag, 6.9.22, 19.00-20.00 Uhr   10 x 1 Std.30,- €


 Mehrzweckhalle Bojum

Leiterin: Frau Annegret Petersen, Böel, 
Anmeldung bis zum 30.8.22

Literaturkreis

In gemütlicher Runde werden Biographien, moderne Romane und Erzählungen gelesen und anschließend besprochen. Der Kurs findet in vierwöchigen Abständen statt, beginnend mit dem Roman "Vom Aufstehen" von Helga Schubert.

Donnerstag, 29.9.2022,
18.30 - 20 Uhr
          
6 x 1,5 Std., 20,- €

Leitung: Frau Annelies Gershoff 
Gemeinderaum Esgrusschauby


Jazz in der Kirche

Wir haben verschiedene Jazzensembles eingeladen, die gerne wieder in unserer schönen Kirche Musik machen.
Wir freuen uns auf viele jazzbegeisterte Zuhörer*innen.

Sonntag, 6.11.2022, 17.00 Uhr        
 

Marienkirche Esgrus


Malwerkstatt

 In gemütlicher Runde malen Anfänger und Fortgeschrittene in zwei verschiedenen Kuresennach Vorgaben oder eigenen Ideen.
Dienstag, 30.8.2022,  9.00-11.30 Uhr           9x 2,5 Stdn            50,- €
                             Dienstag,  30.8.2022,  16.30 - 19.00 Uhr          9 x 2,5 Stdn    50,- €                         

 Weitere Informationen auch bei Martina Grützm acher unter Tel. 04637-1218


Bernsteinschleifen für Kinder

Die Kinder erfahren zunächst Wissenswertes zum Thema Bernstein, um danach ganz praktisch einen eigenen Stein zu schleifen.
Donnerstag 3.11.22, 15.30-17.00 Uhr

Gemeinderaum Esgrusschauby

Kosten für Vortrag, Stein schleifen unter Anleitung und ein Lederband              6,- €



Esgrus liest

Bürger von Esgrus stellen ein Buch vor, das zu ihren Lieblingsbüchern gehört und das sie gerne weiter empfehlen möchten. Musikalisch wird der Abend von Gesine Berendson (Saxophon) und Dr. Christa Müller (Klavier) gestaltet.
Freitag, 25.11.22

Gemeinderaum Esgrusschauby
Unkostenbeitrag 4,- €

Leiterin: Frau Annelies Gershoff, Esgrusschauby

Esgrus liest für Kinder und Jugendliche

An alle Leseratten oder die, die es einmal werden möchten. Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde möchten uns ihr derzeitiges Lieblingsbuch vorstellen und Lust zum Mitmachen vermitteln.

Freitag, 28.1.2022, 17.00 - 19.00 Uhr
Gemeinderaum Esgrusschauby

Leiterin: Frau Annelies Gershoff, Esgrusschauby
Unkostenbeitrag 2,- €

Wildblumen im Garten , Teil 2

Für Anfänger und Fortgeschrittene


Wildblumen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sie sind inzwischen schon in den Regalen der Supermärkte angekommen.Es gibt allerdings einiges zu beachten, damit sie uns im Garten mit ausdauernder Blütenpracht erfreuen können. Neben Fragen zur Aussaat und Pflanzung geht es in diesem Seminar um folegende Themen:
Standortansprüche und Pflege von Wildblumen im Staudenbeet, im Rasen oder in der Wildblumenwiese.
Der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt und das Mähen.
Die Durchsetzungsstarken und die Zarten und die Vermehrung durch Samen und Ableger.
Der Gartenboden, die Verwurzelung und die unterirdische Vernetzung mit Hilfe der Mykorrhiza.

 

10. September 2022, 10.00 - 12.00 Uhr

Dr. Martina Grützmacher
Kindergarten Esgrusschauby, 4,- €


Puppentheater für Kinder:Wirbelwind und Träumelei

Das Puppentheater Krimmelmokel aus Flensburg führt dieses Theaterstück für Kinder auf.

Donnerstag 9.2.23
Gaststätte Grünholz, 5,- €


Vogelkundliche Wanderung 

Wir freuen uns auf eine kleine Wanderung durch unsere heimische Umgebung: 

Lutz Clausen erzählt uns, welche Vogelarten es bei uns zu entdecken gibt.

Treffpunkt Esgrusschauby, Parkplatz Kindergarten

Freitag, 12.5.22, 18.30 Uhr
5,- €

Was blüht denn da?

Wir freuen uns auf eine botanische Wanderung in unserer Umgebung. 
Martina Grützmacher berichtet uns, was es bei uns am Wegrand so alles zu entdecken gibt.

Samstag 3.6.23, 10.00 -11.30 Uhr
5,-€ 

Vortrag über Apitherapie

In der Apitherapie werden alle Produkte verwendet, die von Bienen stammen. Sie ist eines der ältesten naturheilkundlichen Behandlungsverfahren und dient der Heilung, Genesung und Rehabilatation nach Erkrankungen, sowie der Gesundheitsvorsorge.
Gemeinderaum Esgrusschauby
Donnerstag 2.3.23, 19.30 Uhr
5 €
Sabine Hammer-Gregersen, Heilpraktikerin 

So erreichen Sie uns

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.